Wie viel kostet es, ein Head SPA in 2025 zu eröffnen? Der komplette Leitfaden

💆‍♀️ Wie viel kostet es, ein Head SPA in 2025 zu eröffnen?

Der komplette Leitfaden

Dieser Leitfaden basiert auf über 1.000 Gesprächen mit Beauty und Wellness-Profis, Friseur:innen und Spa-Besitzer:innen in ganz Europa. Er fußt zudem auf unserer direkten Erfahrung mit der Ausbildung von über 250 Personen in Trichologie-Techniken für Head SPA Behandlungen nach der Natua-Methode.

Hier findest du alle Infos, um zu verstehen, wie viel du wirklich investieren solltest, welche Fehler du vermeiden kannst und wie du von Anfang an die richtigen Entscheidungen triffst — um dein Head SPA profitabel und einzigartig aufzubauen.

Am Ende dieser Seite findest du einen interaktiven Preisrechner, mit dem du einfach deinen optimalen Behandlungspreis kalkulieren kannst.

🎯 Was brauchst du wirklich, um ein Head SPA zu starten?

Noch bevor du über Produkte, Behandlungen oder Schulungen nachdenkst, stellt sich eine wichtige Frage: Wie hoch sollte das Startkapital sein? Die gute Nachricht: Wenn du es richtig planst, und richtig investierst, wird es später keine bösen Überraschungen kommen. 

Stell dir die Szene einmal vor: weiches Licht, warmes Wasser, ein ruhiger Raum. Deine Kundin liegt mit geschlossenen Augen entspannt auf der Liege und Du führst die Head SPA-Behandlung fließend, präzise und selbstbewusst aus. Der Traum des eigenen Head-SPAs beginnt mit den richtigen Investitionen.

Hier ist, was du für einen professionellen Start einplanen solltest:

  • 🧱 Umbau & Ausstattung (Licht, Wasseranschlüsse, Schallschutz): 2.000 – 10.000 €
  • 🛏️ Head SPA-Liege oder Waschbecken (ergonomisch, verstellbar, komfortabel): 3.000 – 7.000 €
  • 📦 Möbel & Einrichtung (Empfang, Regale, Spiegel, Atmosphäre): 1.500 – 5.000 €
  • 🔬 Trichologie-Ausrüstung (Mikroskop, Kopfhautkamera): 800 – 3.000 €
  • 🖥️ Website & digitale Tools (Online-Buchung, Google-Profil, CRM): 500 – 2.000 €
  • 📚 Head SPA Schulung (Technik, Protokoll, Trichologie, Verkauf): 1.000 – 5.000 €
  • 🧴 Profi-Produkte (Öle, Seren, Peelings, spezielle Shampoos): 500 – 2.000 €
  • 📦 Beschilderung & Werbematerial (Poster, Flyer, Displays): 300 – 2.000 €

Durchschnittliche Investition: 12.000 € – 40.000 € für einen kompletten, einsatzbereiten Head SPA-Bereich.

💡 Was wir häufig sehen? Diejenigen, die am Bett oder an der Schulung sparen, stehen nach sechs Monaten wieder am Anfang.

Deine Wahl: Einmal investieren und durchstarten — oder doppelt zahlen, doppelt so lange warten… und Motivation verlieren?

🔁 Was sind die monatlichen Kosten für dein Head SPA?

Ein Head SPA zu eröffnen ist ein großer Schritt – aber es am Laufen zu halten ist eine Frage der richtigen Strategie. Es kann eine konstante und lukrative Einnahmequelle sein — wenn du deine laufenden Kosten im Blick hast. Und genau da unterschätzen viele den Aufwand.

Hier ist eine realistische Einschätzung deiner monatlichen Ausgaben:

  • 🏢 Miete & Betriebskosten: 1.000 – 3.000 €
  • 👩‍💼 Gehälter & Sozialabgaben: 2.000 – 6.000 € (wenn du Personal einstellst)
  • 🧴 Produktnachschub: 300 – 800 €
  • 💡 Strom, Wasser, Heizung: 100 – 400 €
  • 🌐 Internet & Telefon: 30 – 100 €
  • 📣 Werbung & Marketing: 200 – 1.000 € (Social Media, Google Ads, Print)
  • 💳 Zahlungs- & Buchungsplattformen: 2 % – 5 % vom Umsatz
  • 📊 Buchhaltung & Software: 150 – 300 €

💡 Unser Tipp: Berechne frühzeitig deinen Break-even-Point – also wie viele Behandlungen du monatlich brauchst, um deine Fixkosten zu decken.

Im Schnitt erreichst du die Rentabilität mit 3–5 Behandlungen pro Tag — besonders wenn du zusätzlich Produktverkäufe oder Pakete anbietest.

📈 Und je besser dein Ablauf, deine Kommunikation und dein Auftritt — desto höher darf (und sollte) dein Preis sein.

❌ Die häufigsten Fehler – und warum sie dich viel kosten können

Keine Panik — wir erzählen dir das nicht, um dich zu verunsichern. Sondern damit du nicht dieselben teuren Fehler machst, wie so viele andere Friseur:innen, Kosmetiker:innen und Spa-Betreiber:innen in Europa.

🔻 1. Einen billigen Head SPA-Waschbecken kaufen

Ein Waschbecken für 2.000 € im Internet klingt verlockend. Bis es undicht wird, der Motor ausfällt, dein Kunde sich beschwert – und der Anbieter nicht mehr antwortet. Ergebnis? Du kaufst nach sechs Monaten ein neues. Und hast dabei wertvolle Zeit und Kunden verloren.

🔻 2. Standard-Kosmetikprodukte verwenden

Ein Head SPA ist kein “bisschen besseres Haarewaschen”. Es ist ein Programm. Du brauchst professionelle Produkte, die speziell für die Kopfhaut, Entspannung und Regeneration gemacht sind. Textur, Duft, Hautgefühl – alles zählt. Es geht schließlich um den Kopf deiner Kund:innen. Das ist persönlich und verdient das Beste.

🔻 3. YouTube als Schulung verwenden

Die Bewegungen im Head SPA sind präzise, bewusst, fast wie eine Choreografie. Wenn du sie nicht beherrschst, merkt es dein Kunde sofort – und kommt nicht wieder. Du verkaufst keine Haarwäsche. Du bietest ein Erlebnis.

🔻 4. Einfach mal ausprobieren – ohne Konzept

„Ich schau mal, ob es läuft“ – ist oft der Anfang vom Ende. Ein Head SPA ist keine kleine Zusatzleistung. Es ist ein Premium-Angebot mit Konzept: Raum, Kommunikation, Preis, Erlebnis und Ergebnis. 

✅ Und was funktioniert wirklich?

➕ Professionelle Schulung (gern mit uns 😉)
➕ Qualitatives Equipment, das hält und gut aussieht
➕ Wirkstoffe und Produkte, die speziell für Head SPA gemacht sind
➕ Ein Angebot, das Kund:innen emotional abholt — und spürbar wirkt 😌

⚖️ Low Budget oder Profi-Ausstattung? Was dich langfristig wirklich weniger kostet

Hier wird’s konkret. Denn diese Entscheidung unterscheidet, wer nach 6 Monaten frustriert ist… und wer sich als starke Marke etabliert.

Günstige Geräte scheinen erst mal verlockend. Doch nach kurzer Zeit kommen oft dieselben Nachrichten: „Der Motor ist laut“, „Das Becken leckt“, „Der Kunde liegt nicht bequem“, „Das wirkt billig“.

🔍 Kriterium ⛔ Low Cost (~2.000 €) ✅ Professionell (~6.000 €)
Herkunft Asien Europa / Japan
Lebensdauer 6–12 Monate 5+ Jahre
Ausfallrisiko Hoch Niedrig
Kundenkomfort Unzuverlässig Optimal
Imagewirkung Weniger vertrauenswürdig Premium & professionell
Kosten über 5 Jahre ~10.000 € (3x ersetzen) ~6.000 € (1 Kauf)

💡 Fazit: Was günstig aussieht, kostet dich am Ende mehr – an Geld, Zeit und Professionalität.

Und deine Kund:innen? Die spüren das. Vielleicht sagen sie es nicht. Aber sie kommen nicht zurück.

Einen hochwertigen Wellness-Moment mit Billig-Geräten zu verkaufen… ist wie Champagner in einem Pappbecher zu servieren.

🧠 Wie viel solltest du für eine Head SPA-Behandlung verlangen?

Die Frage aller Fragen. Und die ehrliche Antwort lautet: Es kommt darauf an, wie du dich positionierst.

Ein Head SPA ist keine Technik, sondern ein Erlebnis. Und Erlebnisse berechnet man nicht pro Minute, sondern nach Wirkung, Gefühl und Ergebnis.

Verlangst du 45 €, wirst du mit einer Haarwäsche verglichen. Verlangst du 95 €, positionierst du dich im Wellness-Premium-Segment.

🧮 Lass uns rechnen:

  • 💧 Produktkosten pro Behandlung: ~5–10 €
  • 🧍‍♀️ Behandlungsdauer: 45–90 Minuten
  • 💼 Stundensatz (du oder dein Team): ~20 €/Stunde
  • 📉 Fixkosten: Material, Miete, Werbung, etc.

➡️ Um rentabel zu arbeiten und eine gesunde Marge zu erzielen, solltest du:

🔸 zwischen 70 € und 120 € pro Session verlangen – je nach Positionierung.

Der richtige Preis ist nicht der niedrigste. Es ist der Preis, den deine Kund:innen gerne zahlen, weil sie verstehen, was sie bekommen.

Und das beginnt bei guter Schulung, hochwertigem Equipment, wirksamen Produkten und einer stimmigen Geschichte. Genau das liefert dir ein gut konzipiertes Head SPA.

➕ Du hast bereits ein Studio oder einen Salon? So integrierst du ein Head SPA sinnvoll

Du hast bereits einen Salon, ein Kosmetikstudio oder einen Wellnessbereich? Perfekt – das verschafft dir einen klaren Vorteil.

Du hast bereits einen Raum, Stammkund:innen, eine eigene Atmosphäre. Ein Head SPA kann dein bestehendes Angebot ergänzen, den durchschnittlichen Umsatz pro Kund:in steigern und dich deutlich abheben – ohne dass du bei null anfangen musst.

🔧 Was du ggf. anpassen solltest:

  • 🛏️ Einen ruhigen Bereich mit gedämpftem Licht und passender Head SPA-Liege
  • 🎵 Eine entspannende Atmosphäre (Musik, Duft, Raumtemperatur)
  • 🔬 Etwas Spezial-Equipment: Trichoskop, passende Produkte, evtl. ein Tablet
  • 💡 Eine kurze, aber strukturierte Schulung (Ablauf, Rituale, Personalisierung)

📈 Warum das alles verändert:

  • 🎯 Du überraschst & bindest deine Stammkund:innen mit einem neuen Erlebnis
  • 📣 Du ziehst neue, anspruchsvolle Kund:innen an
  • 💰 Du verdienst mehr mit längeren, hochwertigeren Sitzungen
  • 🧠 Du wirst als Expert:in für Kopfhaut & Wohlbefinden wahrgenommen

Es ist der Schritt von “Salon” zu Erlebnisstudio mit Tiefgang. Und genau das macht den Unterschied – für deine Kund:innen und für dein Geschäft.

“Ich hätte nie gedacht, dass meine Kundinnen es so lieben würden. Es ist jetzt die am meisten gebuchte Behandlung des Monats.”
— Nathalie, Saloninhaberin in Turin

🎓 Head SPA-Ausbildung: dein Fundament für nachhaltigen Erfolg

Viele wollen sofort loslegen. Aber zu schnell bedeutet oft: unsichere Handgriffe, mittelmäßige Kundenerlebnisse, keine Wiederbuchung. Und in diesem Bereich gilt: „Okay“ ist nicht genug.

Eine professionelle Head SPA-Ausbildung macht aus einer Idee ein echtes Signature-Angebot — etwas, das deine Kund:innen lieben, weiterempfehlen und regelmäßig buchen.

🧠 Was du bei uns lernst:

  • 👐 Die Head SPA-Handgriffe: fließend, präzise, entspannend
  • 📋 Strukturierte Protokolle, die du anpassen kannst
  • 🧴 Welche Produkte bei welchem Kopfhauttyp wirken
  • 🔬 Grundlagen der Trichologie: beobachten, analysieren, beraten
  • 🗣️ Wie du verkaufst, ohne zu verkaufen – durch Haltung & kompetente Beratung

In wenigen Tagen hast du eine klare Struktur, Sicherheit in der Umsetzung und ein startbereites Angebot, das zu dir und deiner Zielgruppe passt.

👉 Entdecke unsere komplette Head SPA-Ausbildung vor Ort – bereits über 250 Profis in Europa haben sich dafür entschieden.

📞 Du willst wissen, ob das zu dir passt? Kontaktiere uns hier für ein persönliches Gespräch.

🧮 Berechne deinen idealen Head SPA-Preis

Passe die Dauer, Produktkosten, Stundensatz, Geräteabschreibung und Anzahl der Sitzungen pro Monat an. Der Rechner gibt dir sofort an, was du pro Behandlung verlangen solltest, um rentabel zu arbeiten.

📌 Realer Preis pro Behandlung: --
✅ Empfohlener Verkaufspreis: --

✅ Ein Head SPA ist mehr als nur eine Behandlung

Es ist eine neue Art zu arbeiten. Eine neue Art, Kund:innen zu berühren. Und eine ganz neue Positionierung für dein Business.

Dieser Leitfaden hat aufgezeigt, dass es machbar ist, wenn du jetzt die richtigen Entscheidungen triffst.

👉 Bereit für deinen nächsten Schritt?

Du verkaufst keine Behandlung. Du bietest ein Erlebnis. Und genau das macht den Unterschied.